Als Chief Operating Officer von Palmaz Vineyards, Chief Executive Officer von Vactronix Scientific und leidenschaftlicher Pilot ist Christian Palmaz’ Lebenslauf alles andere als gewöhnlich. Um seinen expandierenden Unternehmen gerecht zu werden, ist Christian seit über einem Jahr im Besitz eines Pilatus PC-24 Super Versatile Jets.

Christians Leidenschaft für die Luftfahrt wurde bereits in jungen Jahren geweckt: «Ich hatte das grosse Glück, in einem Umfeld aufzuwachsen, das von der Aviatik geprägt war. Mitte der 90er Jahre erwarben meine Eltern ihr erstes Geschäftsflugzeug, eine Lear 24B. David Whitney, unser damaliger Chefpilot, war unglaublich geduldig und beantwortete die unzähligen Fragen, welche ich als 13-Jähriger stellte. Dave, ein ehemaliger Hubschrauberpilot der Armee und Vietnam- Veteran mit vier Einsätzen, hatte eine beeindruckende Karriere als Jetpilot hinter sich. Nach der Schule besuchte ich ihn und seine Kollegen über Jahre hinweg am Flugplatz – ich konnte einfach nicht genug bekommen.»

Wachstum, Sicherheit und berufliche Weiterentwicklung 

Mit der Zeit wuchs nicht nur Christians Leidenschaft für die Luftfahrt, sondern auch sein Engagement, sich weiterzubilden und sicher zu fliegen. Nach dem Ruhestand von Dave nutzte Christian seine «Airline Transport Pilot» Lizenz, um zunächst Hubschrauber für die geschäftlichen Aktivitäten seiner Familie an der Westküste zu fliegen. 

Parallel dazu absolvierte er verschiedene Weiterbildungen, Audits und Sicherheitstrainings, um den hohen Versicherungsprämien des klassischen «Eigentümer-Pilot» Modells entgegenzuwirken und künftig seine Flugzeuge selbst fliegen zu können.

Während der Corona-Pandemie wuchs bei Christian das Bedürfnis, ein eigenes Flugzeug zu besitzen und selbst zu betreiben. Dieser Wunsch motivierte ihn, weitere erforderliche Ausbildungen zu absolvieren: «Nach 18 Monaten hatte ich die notwendigen Lizenzen erworben. Im Anschluss folgten ein Kunstflugtraining und ein fortgeschrittenes «Upset Prevention and Recovery Training» – ein Training zum Umgang mit kritischen Flugsituationen – sowie mehrere Zusatzkurse. Um die Sicherheitsstandards des ‹International Standard for Business Aircraft Operations› (IS-BAO) zu erfüllen, nahm ich ausserdem an Fortbildungsprogrammen für Geschäftsluftfahrt teil und absolvierte ein internationales Betriebstraining.»

PC-24 – mehr Reichweite, Zuladung und Möglichkeiten 

Im Februar 2024 nahm Christian stolz den PC-24 mit Seriennummer 505 entgegen, mit welchem er seither bereits über 340 Stunden in der Luft verbracht hat. Zu seinen regelmässig angeflogenen Zielen gehören das Weingut Palmaz Vineyards im Napa Valley, sein auf Materialwissenschaften spezialisiertes Unternehmen Vactronix Scientific sowie die Wagyu-Rinderfarm Genesee Valley Ranch in der Sierra Nevada in Nordkalifornien.

Christian schätzt besonders die Vielseitigkeit des Super Versatile Jets: «Der PC-24 bietet eine grössere Reichweite, die es uns ermöglicht, auch unser Unternehmen in San Antonio, Texas, direkt anzufliegen. Er ist ideal für diese Nonstop- Reise, bei der gleichzeitig sechs Erwachsene, Gepäck und eine grosszügige Reservekraftstoffmenge transportiert werden kann», erklärt Christian. Auf die Frage, welcher Aspekt des Fliegens ihm am meisten Freude bereitet, antwortet er: «Es gibt nichts Besseres, als einen Single-Pilot Jet zu fliegen. Ich bin vollkommen auf mich allein gestellt – das verlangt höchste Konzentration. Mich faszinieren die technische Komplexität und die vielfältigen Möglichkeiten, die der PC-24 diesbezüglich bietet. In über 13 700 Metern Höhe ganz allein zu sein, ist einfach nur bereichernd und unglaublich friedlich.»

Vermittlung von Luftfahrtwissen durch authentische Fluginhalte 

Neben seiner beruflichen Tätigkeit produziert Christian auch regelmässig Inhalte für seinen YouTube Kanal «More Left Pedal». Er erklärt: «YouTube ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Quelle für alles rund um die Aviatik geworden. Trotz der Vielzahl grossartiger Inhalte, die es gibt, sind ein Grossteil der luftfahrtbezogenen YouTuber etwas allzu persönlichkeitsbezogen. So unterhaltsam sie auch sein mögen, mich interessiert in der Regel mehr das Flugzeug und der Flug selbst. Besonders den Trend, während kritischen Flugphasen zu vloggen, halte ich für bedenklich – gerade im Hinblick auf die Sicherheitsrisiken, die damit einhergehen.»

Sein Kanal hat schnell an Popularität gewonnen und verzeichnet inzwischen fast eine halbe Million Aufrufe pro Monat. «Obwohl es nur ein kleiner Prozentsatz ist, richtet sich mein Kanal vor allem an andere Pilotinnen und Piloten, die sich auf ihre Erstausbildung, unter anderem im Pilatus PC-24, vorbereiten», so Christian. Ein User würdigte seinen Ansatz mit den Worten: «Dieses Video ist der Inbegriff dessen, was Flugvideos sein sollten: Keine Schnitte, keine Musik – nur die reinen Geräusche des Flugzeugs und Flugaufnahmen. Dafür sage ich danke.»

Christian’s YouTube Channel “More Left Pedal”

Die Förderung der sicheren Fliegerei durch seinen YouTube-Kanal ist nur ein weiterer positiver Aspekt von Christians «Safety-First» Mentalität – einer Einstellung, von der alle Pilotinnen und Piloten profitieren können.

Weitere Neuigkeiten & Medienmitteilungen